Das wöchentliche Forum am Standort Iprump bringt alle Klassen in der Aula zusammen, um den Schulalltag gemeinsam zu gestalten. Hier präsentieren die Schüler*innen Beiträge aus dem Unterricht, kreative Projekte, Lieder oder Theaterstücke – jede Woche übernimmt eine andere Klasse die Gestaltung.
Zudem werden wichtige Informationen geteilt, Erfolge gefeiert und besondere Anlässe gewürdigt. Das Forum stärkt das Wir-Gefühl, bietet Raum für Talente und macht unseren Schulalltag lebendig und bunt.
In unserer Schulgemeinschaft spielen Feste und Feiern eine besondere Rolle. Sie sind Höhepunkte im Schuljahr, auf die sich alle freuen, und sie stärken den Zusammenhalt unserer Schule.
Zu den festen Traditionen gehören:
Diese Veranstaltungen bieten den Kindern eine Bühne, um ihre Talente zu zeigen, gemeinsam zu feiern und Erfolge zu teilen. Gleichzeitig bringen sie die ganze Schulgemeinschaft zusammen – Schüler*innen, Lehrkräfte und Eltern.
Einmal pro Woche haben die Kinder des Standorts Iprump die Möglichkeit, sich in unserer Schulbücherei ein Buch auszuleihen. So können sie regelmäßig in neue Geschichten eintauchen oder Sachbücher entdecken.
Der Bücherbestand wird regelmäßig erweitert und aktualisiert, um den Kindern stets spannende und aktuelle Lektüre anbieten zu können.
Ob Abenteuer, Märchen, Wissen oder Sport – in unserer Bücherei gibt es eine bunte Auswahl an Themen, sodass für jedes Kind das passende Buch dabei ist.
Unsere Bücherei wird komplett von engagierten Eltern organisiert. Sie betreuen die Ausleihe und sorgen dafür, dass alles reibungslos läuft – ein tolles Beispiel für gelebtes Miteinander!
Staatlich gefördert
Im Rahmen des EU-Schulprogramms erhalten wir wöchentlich frisches Obst und Gemüse. Dieses kostenlose Angebot unterstützt eine gesunde Ernährung und weckt die Freude an frischen Lebensmitteln.
So fördern wir das Wohlbefinden unserer Schüler*innen und vermitteln wichtige Werte für eine bewusste Lebensweise.
Regionaler Anbau
Das saisonale Obst und Gemüse stammt dabei überwiegend von der Hofgemeinschaft Grummersort in Hude.
Regional, saisonal, frisch - so geht Nachhaltigkeit!
Unsere Schülerzeitung Strompost am Standort Stickgras ist etwas ganz Besonderes – sie wurde sogar als eine der besten Schülerzeitungen Deutschlands ausgezeichnet.
Die jungen Redakteurinnen und Redakteure treffen sich regelmäßig in einer AG, um spannende Artikel über das Schulleben zu schreiben. Von Buchtipps und Sport bis hin zu aktuellen Themen – die Vielfalt der Beiträge macht die Zeitung lesenswert. Natürlich kommen auch Humor und Unterhaltung nicht zu kurz.
Besonders praktisch: Die Strompost gibt es ausschließlich online, sodass alle ganz einfach Zugriff darauf haben. So ist unsere Schülerzeitung immer aktuell, umweltfreundlich und bequem für jeden erreichbar.
Neugierig geworden? Dann schau doch mal rein!
"Ich finde Schachförderung - auch im Wege der Schule - eine Sache, die nicht nur dem Schach, sondern vor allen Dingen den jungen Menschen zugute kommt."
Dr. Richard von Weizsäcker, Alt-Bundespräsident
Am Standort Iprump spielt Schach eine wichtige Rolle - ob in den Pausen oder als AG. Sogar im XXL-Format!
Dabei ist jedes Kind gern gesehen. Anfänger, Fortgeschrittene oder kleine Profis, hier sind alle Willkommen!
Einige unserer Schüler*innen konnten ihre Fähigkeiten bereits erfolgreich bei Turnieren unter Beweis stellen.
Standort Iprump
Bremer Heerstraße 6
27751 Delmenhorst
Telefon: 04221/70264
Mail: sekretariat@ipstick.de
Standort Stickgras
Langenwischstraße 108
27751 Delmenhorst
Telefon: 04221/70264
Mail: sekretariat@ipstick.de
Unser Sekretariat ist für
Sie geöffnet:
Mo. - Do.
08:00 Uhr - 13:00 Uhr
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.