Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
wir wünschen euch und Ihnen allen erholsame und sonnige Osterferien! Genießt die freie Zeit, das hoffentlich schöne Frühlingswetter und die gemeinsamen Momente mit euren Familien und Freunden.
Ein herzliches Dankeschön an alle für die engagierte Zusammenarbeit, das Miteinander und die vielen schönen gemeinsamen Schulwochen seit Jahresbeginn.
Der Unterricht beginnt wieder am Dienstag, den 22. April 2025.
Bis dahin wünschen wir frohe Ostern und eine schöne Ferienzeit!
Euer/Ihr Team der Grundschule Iprump-Stickgras
Am 26.03.2025 haben alle Klassen unserer Schule tatkräftig an der Aktion „Delmenhorst putzt sich heraus“ teilgenommen. Rund um unsere beiden Standorte sammelten die SchülerInnen engagiert Müll und trugen so zu einer sauberen Umwelt bei. Mit Handschuhen, Müllsäcken und viel Einsatz sorgten sie dafür, dass unser Schulumfeld und die Nachbarschaft wieder ein Stück sauberer wurden. Eine tolle Aktion für mehr Umweltbewusstsein und Gemeinschaftssinn!
An den Vormittagen des 26. bis 28. März besuchte die Puppenbühne der Polizei Delmenhorst unsere Schule mit den spannenden Aufführungen „Chaos in Ampelstadt“ und "Chatscouts". Alle SchülerInnen beider Standorte unserer Schule hatten die Gelegenheit, die lehrreiche Theaterstücke im Foyer des Standortes Iprump zu erleben.
Für die Kinder wurden die Themen "Straßensicherheit" und das Überqueren einer Straße mithilfe einer Ampel sowie das Thema "Cybermobbing" fantasievoll aufgearbeitet und mithilfe von 4 PolizistInnen und verschiedenen Puppen aufgearbeitet.
Ein herzliches Dankeschön an die Puppenbühne der Polizei Delmenhorst für dieses tolle Erlebnis!
Bei herrlichem Frühlingswetter ging es für unsere dritten und vierten Klassen ins RUZ - das regionale Umweltzentrum. So lernten die Drittklässler wichtige Informationen zum richtigen Verhalten im Brandfall, führten spannende Experimente durch und stellten in einem selbst gebauten Brennofen leckeres Popcorn her.
Standort Iprump
Die KollegInnen des Standortes in Iprump glänzen in ihren farbenfrohen und vielfältigen Kostümen.
Standort Stickgras
Die KollegInnen des Standortes Stickgras glänzen in ihren farbenfrohen und vielfältigen Kostümen.
Wir feiern gemeinsam die Faschingszeit
Am 03. März haben wir an beiden Standorten in Iprump und Stickgras mit allen Kindern der Schule den Rosenmontag gefeiert. Bei gemeinsamen Frühstücken, Spielen, Kostümschauen, dem Zusammenkommen und Feiern im Foyer und der Bewegungslandschaft in der Sporthalle stand heute vor allem im Vordergrund: Der Spaß! Wir freuen uns, dass wir mit allen Kindern diesen tollen Tag verbringen konnten und können es kaum erwarten, im nächsten Jahr erneut mit allen gemeinsam zu feiern. Wir bedanken uns zudem bei allen Eltern, die zu Frühstücken oder in anderer Weise zum Gelingen der Feiereien beigetragen haben.
Im Rahmen unserer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) haben wir uns ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Ab Februar 2025 wird unsere Grundschule plastikfrei. Gemeinsam möchten wir einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten und unsere Schülerinnen und Schüler für einen bewussteren Umgang mit Ressourcen sensibilisieren.
Weitere Informationen können dem Elternbrief entnommen werden:
Plastikmüll und Mikroplastik belasten unsere Umwelt massiv. Weniger Plastik im Schulalltag und bewusste Alternativen sind ein wichtiger Anfang.
Durch Aufklärung und Projekte fördern wir ein ökologisches Bewusstsein und entwickeln mit den Schüler*innen Konzepte für einen plastikärmeren Alltag.
Unsere Schule strebt das Zertifikat "Plastikfreie Schule" an, um gemeinsam nachhaltige Lösungen für den Umgang mit Kunststoff zu entwickeln.
Müllvermeidung, die Förderung von Mehrwegverpackungen und bewusste Entscheidungen im Schulalltag sind erste Schritte zu mehr Nachhaltigkeit.
Die Kinder des Standortes Stickgras sind heute in ihre Zeugnisferien gestartet.
An diesem Freitag, an dem der Unterricht nach der 3. Stunde endete, war an der Langenwischstraße Einiges los: So haben alle Klassen mit der Hilfe der Eltern der jeweiligen Klassen in der 1. und 2. Stunde ein großes, ausgewogenes Frühstück in ihren Klassen zu sich genommen. Als dann in der 2. Stunde auch noch der Flohmarkt der 4c eröffnete, konnte die gesamte Schule nach und nach stöbern, handeln und tolle Spielzeuge, Bücher und vieles mehr ergattern. In der 3. Stunde erhielten die Kinder dann ihre Zeugnisse und konnten anschließend in das wohlverdiente lange Wochenende starten.
Das zweite Halbjahr startet am kommenden Mittwoch, den 05.02.25, mit dem Unterrichtsstart zur gewohnten Zeit um 08:05 Uhr.
Die Klassenräume werden liebevoll geschmückt, überall hängen Lichterketten und selbst gebastelte Sterne, Weihnachtsmänner, Nikoläuse und vieles mehr. Nach und nach zieht im Laufe des Dezembers eine gemütliche Stimmung ein.
Gemeinsam treffen wir uns, um Weihnachtslieder zu singen und in vielen Klassen wird fleißig gebacken – der Duft nach Plätzchen erfüllt die ganze Schule.
Es ist für viele von uns eine besondere Zeit, in der wir zusammenkommen, kreativ werden und die Vorfreude auf Weihnachten gemeinsam genießen.
Am 10.12.2024 fand an unserer Grundschule am Standort Iprump ein kreativer Basteltag statt. Unterstützt wurden wir dabei von engagierten 11.-Klässlern des Willms Gymnasiums, die im Rahmen eines sozialen Tages tatkräftig mithalfen. Gemeinsam wurden verschiedene Bastelarbeiten umgesetzt, was den kleinen Schülern viel Freude bereitete. Auch die älteren Schüler sammelten wertvolle Erfahrungen und hatten sichtlich Spaß an der Aktion. Ein rundum gelungener Tag für alle Beteiligten!
Alle Klassen des Standorts Iprump fuhren gemeinsam mit dem Zug nach Oldenburg, um das Theaterstück Vom Fischer und seiner Frau zu sehen. Die Aufführung war spannend und hat die Kinder begeistert. Anschließend ging es auf den Weihnachtsmarkt, wo sie die festliche Atmosphäre genießen konnten. Bei Kakao und kleinen Leckereien ließen alle den Ausflug gemütlich ausklingen, bevor es zurück nach Hause ging.
Am 05. Dezember durften wir Besuch aus Bremen empfangen: Das Puppentheater "Mensch, Puppe!" begeisterte in zwei Vorstellungen in unserer Schulturnhalle die Kinder der ersten, zweiten, dritten und vierten Klassen mit dem Stück "Die Prinzessin auf der Erbse".
Dafür wurde kurzerhand in unserer Turnhalle eine Bühne errichtet, auf der die SchauspielerInnen Claudia Spörri und Ralf Winkelmann mit Spiel, Musik und Spaß allen Kindern große Freude bereiteten.
Im Anschluss waren einerseits noch Zeit für Fragen der Kinder und andererseits für Klassenfotos auf der errichteten Bühne.
Wir danken "Mensch, Puppe!" für ihren Besuch und den tollen Auftritt.
Im November und Dezember 2024 nehmen/nahmen die ersten Klassen unserer Schule am Kurs "Gesundes Frühstück" des Regionalen Umweltbildungszentrums Hollen teil.
Die Schülerinnen und Schüler lernten drei wichtige Lebensmittelgruppen (Gemüse und Obst, Milch und Milchprodukte sowie Getreide und Getreideprodukte) kennen, die für ein gesundes und klimafreundliches Frühstück notwendig sind. An verschiedenen Stationen und in der Schulküche setzten sich die Kinder spielerisch und praktisch mit diesen Lebensmittelgruppen auseinander.
Der Vormittag endete mit einem gemeinsamen Essen, welches durch die an den verschiedenen Stationen hergestellten Materialien, die in der Schulküche zu selbst hergestellten Speisen verwertet wurden, ermöglicht wurde.
Durch diese lebenspraktische und handlungsorientierte Herangehensweise sollen die Kinder befähigt werden, ihr Essen und Trinken nach gesundheitsfördernden, ökologischen und klimafreundlichen Gesichtspunkten selbst zusammenzustellen.
Standort Iprump
Bremer Heerstraße 6
27751 Delmenhorst
Telefon: 04221/70264
Mail: sekretariat@ipstick.de
Standort Stickgras
Langenwischstraße 108
27751 Delmenhorst
Telefon: 04221/70264
Mail: sekretariat@ipstick.de
Unser Sekretariat ist für
Sie geöffnet:
Mo. - Do.
08:00 Uhr - 13:00 Uhr
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.